top of page

Somatic Experiencing

Somatic Experiencing (SE) ist ein von Dr. Peter Levine entwickelter therapeutischer Ansatz, der dir hilft, gespeicherte Spannungen und Traumata behutsam zu lösen. Im Mittelpunkt steht die Weisheit deines Körpers – sanft und achtsam arbeiten wir mit deinen Empfindungen, um dein Nervensystem zu unterstützen und innere Balance zu fördern.  

 

Wenn du dich auf eine SE-Sitzung vorbereitest, kannst du Folgendes erwarten:

Vor der Sitzung

Erstberatung: Deine erste Sitzung wird wahrscheinlich ein Gespräch über deine Geschichte, deine Gründe für die SE-Therapie und deine Ziele beinhalten. Dies hilft mir dabei, deine Bedürfnisse zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen.

WICHTIG: eine komfortable Umgebung gestalten: SE-Sitzungen werden in einer sicheren und beruhigenden Umgebung durchgeführt, damit du dich entspannt und sicher fühlen kannst

2

Während der Sitzung

  • Fokus auf Körperbewusstsein

    • SE basiert auf das Bewusstsein für körperliche Empfindungen und nicht für intensive emotionale oder kognitive Verarbeitung. Du wirst dazu geführt, körperliche Empfindungen in deinem Körper zu bemerken und zu beschreiben.

  • Sanfte Anleitung

    • Ich werde dich in diesen Prozess der Köperwahrnehmung sanft hinein leiten und dich dazu einladen, dich bestimmte Empfindungen oder Spannungsbereiche zu konzentrieren. Fragen wie: "Was bemerkst du gerade in deinem Körper?" Oder "Kannst du dieses Gefühl genauer beschreiben?" wirst du in einer Sitzung öfter hören.

  • Empfindungen verfolgen

    • Du wirst lernen, Körperempfindungen zu verfolgen ("tracken"), wenn sie entstehen, sich ändern und auflösen. Dieser Prozess hilft, die mit einem Trauma verbundene Energie abzulassen.

  • Bewegung und Ausdruck

    • Es kann sein, dass ich kleine, spontane Bewegungen oder Ausdrücke (wie Schütteln, Seufzen oder Dehnen) fördern werde, um gespeicherte Traumata zu lösen.

  • Tempo und Ressourcen

    • Einer der Schlüsselpunkte von SE ist das Tempo, dieses soll sich gut für dich anfühlen!  Dafür verwenden wir viele Erdungstechniken ("grounding"; "orienting") oder positive Ressourcen (angenehme Erinnerungen, beruhigende Bilder) um dich wieder in das Hier und Jetzt zurück zu holen.

  • Pendel

    • Sie können eine Technik namens Pendelung erleben, bei der Sie Ihre Aufmerksamkeit zwischen unangenehmen Empfindungen und neutralen oder angenehmen Empfindungen verlagern, um Ihr Nervensystem zu regulieren.

3

Nach der Sitzung

  • Bearbeitungszeit

    • Du kannst nach einer Sitzung eine Reihe von Emotionen oder Empfindungen verspüren. Dies ist Teil des Prozesses, bei dem dein Körper die während der Sitzung geleistete Arbeit integriert.

  • Selbstfürsorge

    • Nach einer Stunde empfehle ich gerne Selbstpflegepraktiken wie sanfte Bewegung, Flüssigkeitszufuhr, Ruhe oder Journaling, um dich dabei zu unterstützen, deine Erfahrung zu verarbeiten und zu integrieren.

  • Follow-up

    • Regelmäßige Sitzungen werden oft empfohlen, um auf Fortschritten aufzubauen und den Heilungsprozess fortzusetzen. Die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Fortschritten ab.

4

Erwartung

  • Nicht-aufdringlich

    • SE ist so konzipiert, dass es nicht aufdringlich ist und dein Tempo und Komfortniveau respektiert wird. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines Gefühls von Sicherheit und Ermächtigung.

  • Körperzentrierte Therapie:

    • Im Gegensatz zu einigen Formen der Therapie, die sich darauf konzentrieren, über traumatische Ereignisse zu sprechen, betont SE körperliche Empfindungen und körperliche Erfahrungen.

  • Allmählicher Fortschritt:

    • Die Heilung von Traumata ist ein schrittweiser Prozess. SE zielt darauf ab, das im Körper gespeicherte Trauma schrittweise zu lösen und die Symptome im Laufe der Zeit zu reduzieren.​

5

Mehr Information

Wenn Sie mehr über somatische Erfahrungen und seinen Schöpfer Dr. Peter Levine, hier sind einige weitere Links und Buchempfehlungen:

www.traumaheilung.org

Bücher:

Walking the Tiger, Peter Levine

Heilendes Trauma, Peter Levine

Roots to
Safety

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein

"Heilung ist eine Reise, kein Ziel. Es braucht Zeit, Geduld und Selbstliebe, um wahre Wiederherstellung zu finden."

 

Schreib mir

Datenschutzrichtlinien I Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

©Rebecca Rinnert M.Sc. - Alle Rechte vorbehalten

bottom of page